1. SBK für Mitglieder
  2. DWS-Institut Gutachtendienst

DWS-Institut Gutachtendienst

DWS-Institut unterstützt Steuerberater mit Gutachtendienst

Das DWS-Institut ist ein Zusammenschluss aller regionalen Steuerberaterkammern und der Bundessteuerberaterkammer. Ziel des DWS-Instituts ist die wissenschaftliche Förderung des Steuerrechts.

Dafür setzt das DWS-Institut unter anderem auf den Gutachtendienst. Der Gutachtendienst des DWS-Instituts erstellt ausführliche Steuerrechtsgutachten auf höchstem Niveau und leistet damit einen Beitrag zur Qualitätssicherung der täglichen Berufspraxis.

Bei der rasanten Entwicklung der steuerrechtlichen Gesetzgebung und Rechtsprechung fällt es zunehmend schwerer, zu jeder steuerrechtlichen Fragestellung schnell die passende Antwort zu finden. Fundierte steuerrechtliche Stellungnahmen für den Einsatz in Betriebsprüfungen oder Steuerrechtsprozessen oder die Beurteilung einer konkreten steuerspezifischen Situation für eine Gestaltungsberatung benötigen Zeit und binden viele Kapazitäten in einer Kanzlei.

Hier bietet das DWS-Institut Steuerberaterinnen und Steuerberatern eine effiziente Serviceleistung: Der Gutachtendienst des DWS-Instituts erstellt ausführliche und unabhängige Steuerrechtsgutachten zu jeder Fallkonstellation.

Um den Gutachtendienst in Anspruch zu nehmen senden Sie eine schriftliche Darstellung des Sachverhaltes sowie die konkreten Fragestellungen per E-Mail, Fax oder auf dem Postweg an das DWS-Institut.

Sie erhalten daraufhin umgehend ein Angebot unter Angabe der voraussichtlichen Bearbeitungszeit und des Honorars sowie gegebenenfalls weiterer, für die Erstellung des Gutachtens erforderlicher, Unterlagen oder Auskünfte. Die Kosten des Gutachtens sind abhängig von Umfang und Komplexität des Falles.

Die Hinweise zum Gutachtendienst finden Sie auch zusammengefasst auf der hier verlinkten Übersicht.

Das DWS-Institut bietet neben diesen ausführlichen Gutachten auch kostengünstige Alternativen:

Second Opinion

Sie erhalten eine kurze Einschätzung dazu, inwiefern Ihrer ausführlich dargestellten Rechtsauffassung und des von Ihnen vertretenen Lösungsansatzes zu folgen ist.

Kurzgutachten

Sie erhalten eine Kurzdarstellung des Lösungswegs den mitgeteilten Sachverhalt betreffend mit abschließender Auskunft einer Rechtsansicht.

Zur Veranschaulichung finden Sie hier verlinkt ein digitales Musterkurzgutachten.

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte direkt das DWS-Institut unter folgenden Kontaktdaten:

Anschrift:      DWS Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V., Behrenstraße 42, 10117 Berlin

E-Mail:          info@dws-institut.de

Internet:      https://dws-institut.de/gutachtendienst 

Telefon:        030/24 00 87-71

Telefax:        030/24 62 50-50